20. & 21. Februar: OER-Barcamp in Hamburg

Ich (Michael Fuchs, der Autor, Hi!) verbinde eine Menge mit den klassischen OER-Camps. Als ich 2017 angfangen habe im Bereich Open Educational Resources an der RUB zu arbeiten, begann meine Zeit direkt mit einer Dienstreise nach Berlin. Zum OER-Camp. Dort habe ich nicht nur einen Crash-Kurs in OER bekommen, sondern durfte viele der Akteure in Deutschland kennenlernen, selbst einen Lightning-Talk halten und mich Kopfüber in die Materie stürzen. Und auf der abendlichen Kunstauktion ein wundervolles Kunstwerk mit dem Titel "OERlebnispädagogik" ersteigern. Dieses Meisterwerk moderner Kunst ziert bis heute meine Bürowand.
Du, liebe*r Leser*in, siehst also: Ein OER-Camp ist nicht irgendeine Tagung, sondern immer ein ganz besonderes Erlebnis, das es gekonnt versteht, Spaß und Arbeit zu verbinden. Deshalb habe ich erneut teilgenommen, als das OER-Camp in Hattingen tagte. Dass ich vom Büro (RUB, FNO 02/80) bis dorthin keine halbe Stunde brauchte war natürlich auch ganz praktisch. Und deshalb freue ich mich ungemein, dass ich auch dieses Jahr wieder auf ein OER-Camp kommen kann. Am 20. und 21. Februar findet in Hamburg erneut ein OER-Camp statt, dieses Mal in Form eines Barcamps. Was bedeutet das? Ganz einfach, das bedeutet, dass das Programm nicht vorher schon festgelegt wird, sondern vor Ort. Wer eine Idee für eine Session hat, schlägt diese am Anfang vor und wenn sich genug Teilnehmer*innen melden, die darauf Lust haben, wird das gemacht. Damit ist nicht nur der Überraschungsfaktor groß, sondern auch garantiert, dass jede*r etwas spannendes findet - was ja bei OER generell einfach ist - und viel mit nach Hause nehmen kann. Wissen, neue Bekanntschaften und - wer weiß - vielleicht auch neue Deko fürs Büro.
Die Anmeldung zum OER-Camp in Hamburg ist kostenlos (!) und läuft nach dem Prinzip 'first come - first served'. Also: Schnell sein, anmelden, dabei sein. Mehr Informationen und Anmeldung hier.
P.S.: "Wir wechseln an dieser Stelle ins OERcamp-typische Duzen" - Zitat aus der Anmeldungs eMail vom OER-Camp . Deshalb mache ich das hier auch.