Digitale Vernetzung zum Thema "Ukrainische Geflüchtete im Bildungsbereich"
Am 2.5.2022 fand ein Barcamp zum Thema "Ukrainische Geflüchtete im Bildungsbereich" statt. Das Barcamp diente der Vernetzung und dem Austausch von Ressourcen für unterschiedliche Akteure aus dem Bildungsbereich. Vorgestellt, gesammelt und diskutiert wurden beispielsweise Bildungsangebote aus dem Bereich Spracherwerb, Landeskunde, aktuelles Geschehen. Themen waren auch die Integration von Schüler*innen und Lehrkräften aus der Ukraine in die Schule oder der Umgang mit Konfliktpotenzialen. Die Ergebnisse des Barcamps wurden festgehalten und können in den Sessionprotokollen zur jeweiligen Session nachgelesen werden. Dort finden sich auch viele Hinweise auf offene digitale Ressourcen.
OER können ebenfalls eine Hilfe in der Bildungsarbeit darstellen, beispielsweise lassen sich freie Inhalte übersetzen und in ukrainischer oder russischer Sprache zur Verfügung stellen.
Zur sprachlichen Unterstützung gibt es ebenso viele frei zugängliche Inhalte, z.B.:
Refugee Phrasebook: Das Refugee Phrasebook enthält nützliche Sätze und Informationen für Neuankömmlinge in verschiedenen Sprachen. Es kann verändert, aber auch einfach so genutzt werden. Die Inhalte liegen als Google DOC-Tabellen und PDF vor.
Bilderwörterbuch Ukrainisch: Das Bilderwörterbuch ist entstanden um die Kommunikation für die Geflüchteten und für alle freiwilligen Helfer*innen zu vereinfachen. Es kann frei genutzt werden: https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch/