Inhalte aus dem digitalen Sommersemester frei zugänglich machen auf OpenRUB
Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste das Sommersemester 2020 online stattfinden. Jede dieses Semester durchgeführte Veranstaltung ist somit online. Wir gehen davon aus, dass im Zuge dessen eine Vielzahl hochwertiger Materialien entstanden ist. Diese können auf OpenRUB nachhaltig geöffnet und zur Verfügung gestellt werden.

Vielleicht haben Sie eine Vorlesungsaufzeichnung, vielleicht ein asynchrones Seminar mit Online-Tests, Audio- oder Videoaufnahmen, interaktiven Lerneinheiten, gemeinsam erarbeiteten Produkten, wie z.B. Glossaren oder Wikis. Vermutlich haben Sie noch etwas ganz anderes.
Für andere Lehrende oder Studierende kann es von Interesse sein, diese Inhalte zu nutzen: als Anregung oder Material für die eigene Lehre oder als Unterlagen für das eigene Studium. Veröffentlichen lassen sich auf OpenRUB einzelne Inhalte, aber auch Kurskonzepte und Kurse mit ausgewählten Inhalten. Sie müssen für die Umsetzung nichts tun, wir unterstützen und beraten Sie bei der Veröffentlichung auf OpenRUB.
OpenRUB ist die Plattform für frei zugängliche und offene Lehr- und Lernmaterialien (Open Content und Open Educational Resources) für alle Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum.
Folgende Formate können veröffentlicht werden:
- Moodle-Kurse (vollständig oder in Teilen)
- Veranstaltungskonzepte
- Einzelne Materialien: u.a. Folien, Skripte, Tests, Bilder, Zeichnungen, H5P-Elemente, Video- und Audioaufzeichnungen
Aus urheberrechtlichen Gründen können natürlich nur selbst erstellte Inhalte veröffentlicht werden. Der Vorteil ist bei solchen Inhalten, dass Sie diese auch als so genannte OER (Open Educational Resources), also mit einer freien Lizenz versehen, zur Verfügung stellen können. Dies erleichtert anderen die Nachnutzung Ihrer Inhalte. Gerne unterstützen wir von OpenRUB Sie bei der Lizensierung Ihrer Inhalte und beraten Sie zu urheberrechtlichen Fragen und allen weiteren Anliegen zur Öffnung .
Wenn Sie Inhalte auf OpenRUB veröffentlichen möchten, schreiben Sie an rubel@rub.de unter dem Stichwort OpenRUB. Geben Sie an, um welche Kurse bzw. Inhalte aus den Kursen es sich handelt. Wir werfen einen Blick darauf und machen Ihnen einen Vorschlag, wie eine Veröffentlichung auf OpenRUB aussehen kann.