Neue Version von OpenRUB online
OpenRUB
Seit heute können wir stolz unsere neue Version von OpenRUB vorstellen!
Das erste Design von 2017 wurde noch einmal komplett überarbeitet.
Was ist neu?
- Zusätzlich zu einem etwas veränderten Design der Startseite gibt es nicht nur eine Sortierung nach Fächern - wie bereits zuvor -, sondern auch die Möglichkeit nach Formaten und Tags zu suchen. Formate sind z.B. Selbstlernkurse in Moodle, Webseiten, Informationskurse, OCW-Kurse, YouTube-Kanäle, Folien, Dokumente etc., die ebenfalls beim Lernangebot angezeigt werden.
- Neben kompletten Kursangeboten können jetzt auch Einzelmaterialien veröffentlicht werden!
- Die Rubrik "Aktuelles" ist neu: Hier sollen aktuelle Meldungen rund um OpenRUB und OER gepostet werden.
- Zu jedem Lernangebot gibt es zusätzlich eine Übersichtsseite, auf der Beschreibung, Ziele, Zielgruppe und Inhalte des Lernangebots aufgezeigt werden. Zudem werden zur besseren Übersichtlichkeit Lizenzen aufgeführt.
Außerdem finden Sie auf der Übersichtsseite Tags/Schlagwörter, nach denen Sie OpenRUB nach weiteren ähnlichen Angeboten durchsuchen können.
- Unter dem Reiter "Über das Projekt" wurden die Texte noch einmal aktualisiert und überarbeitet, sodass Sie sich besser auf OpenRUB zurecht finden. Es werden grundlegende Fragen zu OpenRUB erklärt und Informationen zu OER, CC-Lizenzen gegeben.
- Unter "Mitmachen" können Sie uns einfacher als zuvor kontaktieren. Es muss kein Formular mehr ausgefüllt werden, sondern Sie senden uns einfach ihr Lernangebot per E-Mail zu.
- Social-Media-Button: Lernangebote können jetzt auch einfach durch die Social-Media-Button von Twitter, Facebook und Google+ geteilt werden.
Zukünftig wird es außerdem eine englische Version von OpenRUB geben.