Frei nutzbare Materialien für Lehrvideos finden

Creative Commons Lehrvideos Lernmaterialien OER OpenRUB open

Frei nutzbare Materialien für Lehrvideos finden

Bei der Erstellung von Lehrvideos stellen sich immer wieder zwei Fragen: Woher bekomme ich als Lehrende*r Materialien für Lehrvideos, die ich ohne Beschränkungen nutzen und veröffentlichen kann? Worauf muss ich achten?

Lehrvideos können aus Aufnahmen von realen Settings bestehen, z.B. einer Gesprächssituation oder einer Laborszene, aber auch bild- oder folienbasiert sein oder gar eine Mischung aus beidem darstellen. Insbesondere bei bild- oder folienbasierten Videos bedient man sich gerne bei bereits vorhandenen Materialien aus dem Internet. Bilder oder Sounds zu finden ist an sich nicht schwer, heutzutage ist alles nur noch eine Google-Suche oder ein „hey Siri?“ entfernt.

Eine Frage, die sich aber immer wieder stellt, lautet: Darf ich die Materialien, die ich gefunden habe, nutzen? Die leichteste Antwort darauf geben Creative Commons-Lizenzen. Diese räumen Ihnen sehr weit reichende Nutzungsrechte für Materialien ein. Achten Sie bei einer Suche auf folgende Icons:

image  

Diese Icons zeigen an, dass der Inhalt frei genutzt werden darf, d.h. unter einer Creative Commons-Lizenz steht. CC-lizenzierte Inhalte sind über das gesamte Internet verteilt, es gibt keine zentrale Anlaufstelle für Lehrmaterialien. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um Materialien, die Sie benötigen, zu finden:

  • Filterfunktionen: Viele Suchmaschinen und Plattformen, wie z.B. Google, YouTube oder Flickr besitzen Filterfunktionen, die so eingestellt werden können, dass nur freiverfügbare Inhalte angezeigt werden. Filtern Sie Ihre Suche also nach Nutzungsrechten:

Beispiel: Google-Bildersuche > Einstellungen > Suchoptionen > Nutzungsrechte (und gewünschte Nutzungsrechte auswählen)

Finden Sie dennoch nichts Geeignetes, müssen Sie die Inhalte selbst erstellen. Ihre selbst erstellten Inhalte können Sie aber wiederum anderen als CC-lizenzierte Materialien zur Verfügung stellen, z.B. auf OpenRUB (open.rub.de).

Für mehr Informationen bietet das eLearning Team Kurzeinführungen an, insbesondere die Kurzeinführungen „OER: Lehrinhalte mithilfe freier digitaler Materialien selbst erstellen und nutzen“ und „Urheberrecht in der Lehre“. Darüber hinaus kann man sich zu seinem Lehrvideoprojekt auch individuell beraten und unterstützen lassen.