Einführungsseminar: Entwicklung & Lernen (OCW)
Beschreibung
In diesem OCW-Kurs wird das im WiSe 2015/2016 veranstaltete Einführungsseminar Entwicklung und Lernen des erziehungswissenschaftlichen Studiums in Struktur, Aufbau und Ablauf dargestellt. Diese Veranstaltung war zusätzlich an einer Übung und einem Tutorium zu wissenschaftlichen Arbeiten gekoppelt.
- Sie finden neben der Themenliste zu dem Oberthema Entwicklung und Lernen auch Literaturangaben und hilfreiche Materialien aus dem dazugehörige Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeit (Leitfaden zu MS-Word, MS-Powerpoint und dem Schreiben eines Handouts).
- In dem Einführungsseminar handelte es sich vor allem um psychologische Grundlagentheorien, die auch für die Erziehungswissenschaft und pädagogisches Handeln von großer Bedeutung sind.
Ziele
Vorstellung und einen ersten Einblick in ein Seminar der pädagogischen Psychologie.
Zudem soll der OCW-Kurs den Aufbau und Ablauf eines Seminars exemplarisch abbilden und kann bei der Ideenfindung der eigenen Lehrkonzeption oder bei der Literaturrecherche zu Hausarbeiten helfen.
Zielgruppe: Studieninteressierte, Studienanfänger/-innen, Lehrpersonen
Inhalte:
- Kursbeschreibung & -anforderungen des Seminars
- Seminarinhalte, Übungsinhalte und Tutoriuminhalte zum wissenschaftlichen Schreiben
Themenfelder:- Klassische & Operante Konditionierung,
- Lernen am Modell (Bandura), Piaget, Wissenserwerb & Gedächtnis,
- Kontsurktivismus & Situiertes Lernen,
- Intelligenz & Begabung,
- Attribution & Motivation
- Literaturliste + Links zum OPAC (Bibliotheksportal der RUB)
- PDF: MS-Word-Manual, Leitfaden für Handouts, MS-Powerpoint-Manual

Autor_in
Fachbereich
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Format
KursLizenzangabe
Copyright (C) Dr. Julia Eberle bzw.
sofern nicht anders angegeben
PDF-Materialien:
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: " Einführungsseminar: Entwicklung & Lernen (OCW) " von Tutoren Berke Kücük, Christine Ruthenfranz & Tim Schönfeld, Lizenz: CC BY 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Di, 15. Mai 2018 (aktualisiert am Mi, 08. Dez 2021)
Sprache des Angebots