Erklärung der CC-Lizenzkombinationen
Beschreibung
Im Rahmen des eScouts-Projekts OER der Ruhr-Universität Bochum entstand dieses Erklärvideo zu den Creative Commons-(CC)Lizenzen für den öffentlichen Moodle-Kurs der RUB "Lehre und Lernen öffnen". In diesem Video werden alle sechs bzw. sieben Creative Commons-Lizenzen in ihren Bestandteilen erklärt.
- Auf dem YouTube-Kanal von DasRUBeLTeam finden Sie noch weitere informative Videos rund um das eLearning an der RUB:
>> hier zum Kanal
Ziele
CC-Lizenzen erkennen und ggf. selbst CC-Lizenzen für eigene Materialien nutzen können.
Zielgruppe: Interessierte, Lehrpersonen
Inhalt:
- (CC0 = gemeinfrei)
- CC BY
- CC BY SA
- CC BY ND
- CC BY NC
- CC BY NC SA
- CC BY NC ND
Materialien
Dokument
Die Literaturliste Open Educational Resources (OER) listet empfohlene Literatur und Links auf, um einen Einstieg in die Thematik der offenen Bildungsmaterialien zu geben. Außerdem werden Publikationen zur Evaluation von OER und nützliche Links zur Suche und Anwendung von OER aufgezeigt.
Video
Dieses Video ist im Rahmen des OER-Festival Ost 2017 entstanden. Michael Fuchs stellt OpenRUB und die Arbeit der eScouts OER in einem Lightning Talk vor.

Autor_in
RUBeL-Team: eScouts OERFachbereich
RUBeL (eLearning)
Format
VideoLizenzangabe
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: " Erklärung der CC-Lizenzkombinationen " von eScouts der Ruhr-Universität Bochum Christine Ruthenfranz & Matthias Kostrzewa, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Mo, 27. Aug 2018
Sprache des Angebots