Interaktive Präsentationen für asynchrone Vorlesungsinhalte in der Physik
Beschreibung
Das Poster gibt eine Übersicht über das Konzept einer Lehrveranstaltung in der Physik. In der Veranstaltung „Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik“ wurden synchrone Vorlesungen und Übungen durch asynchrone Aufgaben und Quizze in Moodle ergänzt. Neben vertonten und animierten Slides erhielten die Studierenden Zugang zu interaktiven Widgets und Multiple Choice Quizzes. Letztere wurden mit H5P umgesetzt.
Auf dem Poster werden Beispiele zur Darstellung und Umsetzung des Konzepts gezeigt. Weiterführende Links und QR-Codes bieten weitere Informationen.
Dr. Christopher Körber, Sven Reibert und Michael Abolnikov waren zu Gast im RUBeL-Podcast, wo sie ihr Konzept vorgestellt haben: Link zur Podcastfolge
Das Repositorium zum Kurs steht online zur Verfügung: Link zum Repositorium
Der Kurs wurde außerdem als OCW auf OpenRUB veröffentlicht: Link zum Kurs
Autor_in
Dr. Christopher KörberFachbereich
Naturwissenschaften
Format
DokumentLizenzangabe
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Interaktive Präsentationen für asynchrone Vorlesungsinhalte in der Physik" von Dr. Christopher Körber Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Mi, 15. Feb 2023
Sprache des Angebots