Kurs
Es handelt sich bei OCW [OpenCourseWare] um ein spezielles Kursformat, das es mit wenig Aufwand Lehrenden der RUB ermöglicht, die eigene Lehre zu öffnen. Wenn Sie als Lehrender der RUB Interesse haben Ihre Lehre zu öffnen, können Sie Ihren eigenen OCW-Kurs beantragen. K…
Kurs
Sind Sie (zukünftige) Lehrperson? Dann interessieren Sie sich sicherlich für geeignete Unterrichtsmaterialien... Open Educational Ressources (OER) sind frei verfügbare und kostenlose Bildungsmaterialien. Dieser Selbstlernkurs soll OER-Grundlagen vermitteln und behandelt…
Informationskurs
Ein offener Kurs vor allem für Lehrende im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Sie finden hier unter Anderem: Eine Einleitung in Moodle, Tipps & Tricks, Urheberrechtsfragen, relevante Tools & AnsprechpartnerInnen.
Kurs
Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
Professional School of Education
Blog-Beitrag
Am 20.4., 14 - 16:30 Uhr, ist ein Workshop zur geplanten OER-Policy der RUB geplant. Ein erster Entwurf wurde von uns ausgearbeitet. Die OER-Policy soll Bestandteil einer übergreifenden Open Science-Policy sein. Wer Interesse hat an der OER-Policy mitzuwirken und mehr darüber zu erfahren, kann ge…
Kurs
Diese Vorlesung richtet sich an Nicht-Ökonomen, insbesondere aber an Studierende der Rechtswissenschaften mit einem Interesse an der ökonomischen Analyse des Rechts und sie wird jedes Semester ange…
Kurs
Dieses erziehungswissenschaftliche Seminar (Bereich Lehr-/Lernforschung) aus dem WiSe 17/18 bot eine verständliche Einführung in die Theorien der Motivations- und Interessenforschung. Im Vordergrund des Seminars stand die Frage, wie sich Motivation von Interesse abgrenzen lässt.
Blog-Beitrag
Haben Sie Interesse an (Mikro-)Ökonomie, aber hatten bislang keine Berührungspunkte mit der Thematik? Auf OpenRUB finden Sie nun den freizugänglichen OCW-Moodle-Kurs „Ökonomische Methoden für Juristen“ [& für alle Interessierte]. Dieser Kurs bietet Nicht-Ökonom…
Kurs
Die Übung beschäftigte sich mit Karten als historischen Quellen. Studierende waren angehalten, in ihrer obligatorischen Abschlusspräsentation verschiedene eLearning-Tools zu verwenden.