Blog-Beitrag
Am 08. und 09. Juni findet in Hattingen das OERcamp West statt. Auf dem OERcamp treffen sich OER-Praktiker/innen im deutschsprachigen Raum. Neben zahlreichen Workshops gibt es Barcamp-Sessions, also Einheiten, die spontan auf die Beine gestellt werden. Weitere Informationen unter: https://www.oercamp.de/
Vorlesungsaufzeichnung
Hier finden Sie die gesamten Vorlesungsvideoaufzeichnungen der Vorlesung Advanced Quantum Mechanics aus dem WiSe 2016/2017.
Blog-Beitrag
An der University of Georgia wurde untersucht, welche Auswirkungen die Verwendung von OER-Lehrmaterialien auf die Studienleistungen haben.
Dabei wurde auch der sozioökonomische Status, die ethnische Zugehörigkeit und die Art des Studiums (Vollzeit oder Teilzeit) einbezogen.
Verglichen wurden zwei Gruppen mit jeweils ca. 10.000 Studierenden in acht verschiedenen Kursen.
Die eine Gruppe studierte auf der Basis traditioneller, käuflich zu erwerbender Textbücher, die andere nutzte OER-Textbücher.
Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich von 2010 bis 2016.
Herausgestellt hat sich, dass die Notenresultate in Kursen, die OER eingesetzt haben, signifikant besser waren.
Vorlesungsaufzeichnung
Vorlesungsvideoaufzeichnung der Vorlesung Einführung in die Quantenmechanik und Statistik aus dem Sommersemester 2016.
Blog-Beitrag
Halloween-Special:-): Passend zum 31.10. spukt nun ein neuer OCW auf OpenRUB herum: Eine Übung für fortgeschrittene Geschichtswissenschaftler/innen mit dem Titel “Tod und Raum”.
Blog-Beitrag
Es gibt die Möglichkeit täglich Webinare zu verschiedenen Themen rund um Open Educational Resources (OER) zu besuchen. Die Reihe läuft bis Januar 2021. Veranstalter ist das so genannte OERcamp, das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.
Blog-Beitrag
Bei dem OERcamp treffen sich Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum. Das Format des OERcamps besteht aus Workshops und einem Barcamp-Teil. Auch OpenRUB wird beim OERcamp in Lübeck dabei sein.
OpenCourseWare (OCW)
In der Übung für Fortgeschrittene: Tod und Raum haben angehende HistorikerInnen epochenübergreifend das Thema Tod und Raum untersucht. Der 5x5000-Gewinner-Kurs ist nun als OCW verfügbar.