OER & Bildungsgerechtigkeit

OER & Bildungsgerechtigkeit

Beschreibung

Das Poster stellt die Verbindung von OER zum Thema der Bildungsgerechtigkeit dar. OER garantieren nicht, aber tragen zumindest das Potenzial in sich zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen. In diesem Sinne werden vor allem sie in Verbindung mit den Nachhaltigkeitszielen der UN gesehen, insbesondere mit dem Ziel “Quality Education”. OER bieten für die Einbettung in diesen Kontext geeignete Voraussetzungen, da Lehrmaterialien als OER angepasst, verändert und bearbeitet werden, um mehr Inklusion und Qualität zu ermöglichen. Das Poster skizziert außerdem drei Prinzipien von Gerechtigkeit (Umverteilung, Anerkennung und Teilhabe), die auf offene Bildung angewendet werden können. Bezogen auf die konkrete Gestaltung der Bildungspraxis wird auf das Konzept der “Open Educational Practices” verwiesen.

 

Autor_in

RUBeL

Fachbereich

RUBeL (eLearning)

Format

Dokument

Lizenzangabe

OER & Bildungsgerechtigkeit von RUBeL, Ruhr-Universität Bochum, lizenziert unter CC BY-SA 4.0, Ausgenommen von der Lizenz sind die verwendeten Logos und das RUB-Design.

Datum der Veröffentlichung

Di, 26. Jul 2022

Sprache des Angebots

Deutsch