Lehr- und Lerninhalte suchen

Naturwissenschaften

Collage of pictures on the subject of geological excursions
Anzeigen

Digifit - Digital geology meets inclusive field training

As part of a digitally guided geological mapping as a 360° tour, virtual reality experiences with high-resolution 3D models are included alongside images of excursion destinations and rock samples.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Hydraulic Groundwater Modelling

Dieser Kurs ist Teil des Moduls Grundwasserhydraulik und wurde im Sommersemester 2021 gehalten. Er bietet eine Einführung in die Theorie der numerischen Modellierung in Bezug auf das Grundwasser. Dazu…
OER CC BY-SA
AAA Logo
Anzeigen

Das AAA-Datenmodell

How much forest area is there in a district? How well is a municipality provided with daycare centers? Where might there be gaps in basic medical care? These are all questions that require spatial dat…
OER CC BY-SA

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Informatik & Technik, Ingenieurwissenschaften, Internationales, Lehre & Lehramt, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie, RUBeL (eLearning), Sprachen

Lehre & Lehramt, RUBeL (eLearning)

alt text
Anzeigen

Lehre & Lernen öffnen

Was bedeutet die Lehre zu "öffnen"? Hier finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot zur Öffnung, Open Educationsal Resources, Urheberrecht und Creative Commons-Lizenzen durch hilfreiche Texte, V…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards im Unterricht

Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards 4.0

Eine echte Kooperation: Prof. Jürgen Handke aus Marburg und das RUBeL-Team erklären (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern, wie sie interaktive Whiteboards in Ihrem Unterricht gewinnbringend und didakti…
OER CC BY

RUBeL (eLearning)

5x5000 Logo
Anzeigen

5x5000 - der E-Learning-Wettbewerb der RUB

The goal of the 5x5000 competition each semester is to support innovative e-learning projects at RUB that promote learning. The five winning projects are funded with prize money of 5,000 euros. Projec…
alt text
Anzeigen

Hilfe! Wie schreibe ich eine Einleitung?

Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Verfassen einer Einleitung und soll als Hilfestellung für Studierende dienen, die sich erstmalig mit dem Schreiben einer Hausarbeit auseinandersetzen müssen oder d…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Demokurs: Das OpenCourseWare-Format (OCW)

Es handelt sich bei OCW [OpenCourseWare] um ein spezielles Kursformat, das es mit wenig Aufwand Lehrenden der RUB ermöglicht, die eigene Lehre zu öffnen. Wenn Sie als Lehrender der RUB Interesse haben…
alt text
Anzeigen

Bildrechte

Dieser Selbstlernkurs behandelt die vielfältigen Aspekte des Arbeitens mit Bildern in Lehre und Studium in rechtlicher Hinsicht.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Kurssicherungen in Moodle

Dieser Selbstlernkurs vermittelt, was Kurssicherungen in Moodle sind, wie man sie verwendet und erstellt.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Bilder mit H5P umsetzen

H5P, eine Funktion, die in Moodle intergriert ist, bietet speziell verschiedene Möglichkeiten, um interaktiv mit Bildern zu arbeiten. In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Erklärung und eine Beispiel…
OER CC BY-SA

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Lehre & Lehramt, RUBeL (eLearning)

alt text
Anzeigen

Mapping: Informationen visualisieren mit interaktiven Karten

Jegliche Art von Informationen, sozialwissenschaftliche, historische, kulturelle lassen sich mit geografischen Informationen verknüpfen. Aktuelle Webtechnologien ermöglichen eine neue Art der Informat…
OER CC BY-SA

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, RUBeL (eLearning)