Lehr- und Lerninhalte suchen

Bücher
Anzeigen

Proseminar: 1000 Gründe (nicht) zu lernen (OCW)

Dieses erziehungswissenschaftliche Seminar (Bereich Lehr-/Lernforschung) aus dem WiSe 17/18 bot eine verständliche Einführung in die Theorien der Motivations- und Interessenforschung. Im Vordergrund d…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

INTERdisciPLAYnarity

Im SoSe 2017 fand eine Kooperation zwischen den Erziehungswissenschaften und der Geschichtsdidaktik statt. Gemäß des Mottos „INTERdisciPLAYnarity“ beschäftigten sich Studierende beider Fachrichtungen…
OER CC BY-SA
digiLL NRW
Anzeigen

digiLL_NRW: digitales Lehren & Lernen in der LehrerInnenbildung

Digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung: Ein Verbundprojekt der fünf Lehrerbildungszentren der Universitäten Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln und Münster. In allgemeindidaktischen…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Einführungsseminar: Entwicklung & Lernen (OCW)

In diesem OCW-Kurs wird das im WiSe 2015/2016 veranstaltete gekoppelte Einführungsseminars Entwicklung und Lernen des erziehungswissenschaftlichen Studiums in Struktur, Aufbau und Ablauf dargestellt.…
OER CC BY
alt text
Anzeigen

Erziehungs- & Bildungstheorien (OCW)

In diesem OCW-Kurs wird die im SoSe 2016 veranstaltete Vorlesung Erziehungs- und Bildungstheorien des erziehungswissenschaftlichen Studiums in Struktur, Aufbau und Ablauf dargestellt. Die Vorlesung ge…
alt text
Anzeigen

Innovatives Lernen: Das Inverted Classroom Modell

Im Zuge der Digitalisierung der Lehre werden zunehmend innovative Lehrkonzepte entwickelt und in die Hochschullehre eingebunden, die neue Chancen fürs Lehren und Lernen eröffnen. Dieser Kurs gibt Ihne…
OER CC BY-SA