digiLL_NRW: Lehrvideos erstellen
Beschreibung
In diesem Modul sehen Sie ein Beispiel für die Entstehung eines Videos. Sie lernen verschiedene Software kennen, können didaktische Fragen bedenken und bekommen Anregungen, wie Sie Videos in Ihrem Unterricht einsetzen können.
- Dauer: Die Bearbeitung des Moduls nimmt ca. 60 Minuten in Anspruch.
- Dieses ist Teil des Verbundprojekts digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung (digiLL_NRW). Wenn Sie mehr zum Verbundprojekt erfahren wollen, klicken Sie bitte >> hier.
Ziele
Wissen über die Erstellung und Einsatzmöglichkeiten von Videos im Unterricht vermitteln.
Zielgruppe: Lehramtsstudierende, Lehrpersonen
Inhalt:
- Tipps & Technik: Software, Plattformen, Aufnahmetipps
- Didaktik: Vor- und Nachteile von Lernvideos
- Szenarien: Videos und das Unterrichtskonzept

Autor_in
Annette HansenFachbereich
Lehre & Lehramt
Format
Selbstlernkurs in MoodleLizenzangabe
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: " digiLL_NRW: Lehrvideos erstellen " von Annette Hansen für Ruhr-Universität Bochum, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Di, 28. Aug 2018
Sprache des Angebots
Deutsch