MatheMaterialien [1/2]

Mathe 1

Beschreibung

Es handelt sich bei dieser Lerneinheit um einen Begleitkurs zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1.
Sie finden hier Skript, Videos, interaktive Applets und kleine Tests.

  • Dieses Begleitmaterial zur Vorlesung basiert auf dem entsprechenden Skript zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1 , das den zwischen den Fakultäten für Maschinenbau, Bau- und Umweltingenieurwesen und Mathematik vereinbarten Stoff für das erste Semester umfasst.
  • Für die Nutzung der Geogebra-Applets muss im Browser Java-Zugriff möglich sein (ab 2015 sollten die Applets über Geogebra Tube aufgerufen werden und auch als HTML5 zur Verfügung stehen).

Die Erstellung dieses Skripts und die Bereitstellung als HTML-Version wurde gefördert durch das Projekt TeachIng-LearnIng.
Die Implementierung einer HTML-Version wurde unterstützt durch Rakulan Sivanesapillai.

Ziele

Grundlagen der Mathematik. Begleitung zur Vorlesung Mathematik für Maschinenbauer, Bauingenieure und Umwelttechniker 1 und zum Selbststudium.

Zielgruppe: Studierende aus dem ersten Semester Maschinenbau, Bauingenieur und Umwelttechnik & alle Matheinteressierten.

Inhalte:

  • Kapitel 1: Mengen, Zahlen und Funktionen
  • Kapitel 2: Vektoren
  • Kapitel 3: Geometrie mit Geraden und Ebenen
  • Kapitel 4: Lineare Gleichungssysteme
  • Kapitel 5: Rechnen mit Matrizen
  • Kapitel 6: Determinanten
  • Kapitel 7: Eigenwerte und Eigenvektoren
  • Kapitel 8: Quadriken
  • Kapitel 9: Lineare Algebra
  • Kapitel 10: Grenzwerte
  • Kapitel 11: Elementare Funktionen
  • Kapitel 12: Differentiation
  • Kapitel 13: Anwendungen der Differentialrechnung
  • Kapitel 14: Integration
  • Kapitel 15: Anwendungen der Integration
  • Kapitel 16: Differentialgleichungen I

Autor_in

Dr. Jörg Härterich

Fachbereich

Ingenieurwissenschaften

Mathematik

Format

Selbstlernkurs in Moodle

Lizenzangabe

Copyright (C) Dr. Jörg Härterich

Datum der Veröffentlichung

Mi, 09. Mai 2018 (aktualisiert am Do, 09. Jun 2022)

Sprache des Angebots

Deutsch