e-Hacking
Beschreibung
Die e-Hacking Plattform deckt verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit ab. Vor allem Hackerangriffe können auf der Plattform realistisch abgebildet werden. Auf diese Weise kann der Umgang mit echten Angriffen erlernt und das theoretische Wissen vertieft sowie erprobt werden. Die e-Hacking Plattform kann unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Personen an verschiedenen Hochschulen simultan verwendet werden.
Ziele
Das theoretisch erlangte Wissen aus dem Bereich IT-Sicherheit kann in der Praxis angewendet werden, indem komplexe Angriffsmöglichkeiten mithilfe der e-Hacking Plattform gefunden, genutzt und auf verschiedenen kreativen Wegen gelöst werden.
Zielgruppe: Studierende des Studiengangs „IT-Sicherheit“, alle Interessierte des Bereichs Informatik
Inhalte:
- e-Hacking-Plattform
- praktischer Umgang mit IT-Sicherheit
Autor_in
Fachbereich
Informatik & Technik
Format
WebseiteLizenzangabe
Copyright (C) Dr. Vladislav Mladenov und Dr. Christian Mainka
Datum der Veröffentlichung
Mo, 30. Jan 2023 (aktualisiert am Di, 18. Jul 2023)
Sprache des Angebots