eExkursion: Das Handy als Exkursionsführer

Exkursion

Beschreibung

Diese Website ist ein Online-Exkursions-Angebot durch einige Quartiere Bochums, bei der Themen aus dem Modul Stadt- und Regionalentwicklung der Geographie aufgegriffen und beispielhaft vertieft werden sollen.

  • Studierenden wird online Material (Audiodateien, Karten, Fragen) zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe sie selbständig Exkursionen durchführen können.
  • Fachlich geht es um Kreativwirtschaft, Immobilien- & Standortgemeinschaften, Städtebauförderung sowie Probleme benachteiligter Stadtquartiere.
  • Mehr Infos: hier
  • Das Projekt wurde durch den 5x5000-Wettbewerb der RUB gefördert.

Ziele

Am Ende der Exkursion:

  • wissen Sie wie unterschiedliche Akteure in die Entwicklung von Quartieren eingreifen können - seien es Einzelakteure wie Gebäudeeigentümer, Unternehmen, die sich in Immobilien- und Standortgemeinschaften zusammen-schließen, die öffentliche Hand auf Stadt-, Land- oder Bundesebene oder Bürger, die sich an Partizipationsverfahren beteiligen;
  • haben Sie unterschiedlichen Projekte kennengelernt, die: die Aufwertung von Quartieren nach innen bewirken sollen, aber auch Maßnahmen, die der Vermarktung der Quartieren nach außen dienen sollen; kennen Sie mögliche Nutzungskonflikte in und von Stadträumen, haben Sie verstanden, wie Städtebauförderung vor Ort umgesetzt wird und einige Chancen und Grenzen kennengelernt.

Zielgruppe: Studierende der Geographie, alle Interessierte

Inhalte:

  • 1. Exkursion: Bermudadreieck, Viktoriaquartier, Ehrenfeld
  • 2. Exkursion: Westend

Autor_in

Dr. Astrid Seckelmann

Fachbereich

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Format

Webseite

Lizenzangabe

Copyright (C) Dr. Astrid Seckelmann

Datum der Veröffentlichung

Di, 15. Mai 2018 (aktualisiert am Mo, 19. Jul 2021)

Sprache des Angebots

Deutsch