Grundkurs: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft [NDL16/17] (OCW)
Beschreibung
Der OCW-Grundkurs "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" führt in zentrale Gegenstandsbereiche des Faches Germanistik ein.
- Das Seminar wurde im WiSe 2016/2017 von Dr. Kleinwort angeboten und zeigt exemplarisch, wie ein NDL-Grundkurs ablaufen kann, welche Inhalte behandelt werden und welche Leistungen erbracht werden müssen.
- Der Grundkurs "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" ist ein obligatorisches Seminar in den ersten Semestern des Germanistikstudiums und führt in zentrale Gegenstandsbereiche des Faches ein.
Ziele
Einblick in den Grundkurs der neueren deutschen Literaturwissenschaft erhalten.
Zudem soll der OCW-Kurs den Aufbau und Ablauf eines Seminars exemplarisch abbilden und kann bei der Ideenfindung der eigenen Lehrkonzeption oder bei der Literaturrecherche zu Hausarbeiten helfen.
Zielgruppe: Studieninteressierte und Studierende der Germanstik an der RUB (erstes Semester), Lehrpersonen
Inhalte:
- Kursbeschreibung & -anforderungen des Seminars
- Seminarinhalte (Themen & Literatur)
- Organisatorisches
- Glossare zu: Autoren, Drama, Edition, Epochen, Literaturthorie, Lyrik, Prosa & Rhetorik
- Lernkarten

Autor_in
Fachbereich
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Format
KursLizenzangabe
Sofern nicht anders angegeben: Ruhr-Universität Bochum, Dr. Malte Kleinwort, CC BY SA 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Mo, 14. Mai 2018 (aktualisiert am Mi, 01. Feb 2023)
Sprache des Angebots