Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik
Beschreibung
Der begleitende Moodle-Kurs zur Vorlesung "Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik" wurde für Ankündigungen genutzt und um vorlesungsunterstüzende Elemente bereitzustellen. Auch der Download, Upload und die Korrektur der Hausaufgaben geschah dort.
Die Vorlesungen fand zwei Mal wöchentlich statt. In den Lerngruppen konnten die Studierenden die Vorlesungsinhalte der vorherigen Woche anwenden. Wöchentliche Hausaufgaben vertieften diesen Stoff und ermöglichen es, Bonuspunkte für die abschließende Klausur zu sammeln.
Als drittes Paket wurden den Studierenden digitale Lernmaterialien über Moodle zur Verfügung gestellt. Dieser Mix aus Quiz, die während der Vorlesung eingeführt wurden, sowie weiterer ergänzender asynchroner Elemente, wurden jede Woche parallel zur Vorlesung veröffentlicht und mit Aktivitätsabschlüssen versehen, um den Studierenden einen Überblick über die erledigten Aufgaben zu ermöglichen
Dieses Projekt ist eines der Gewinnerprojekte der 29. Runde vom 5x5000-Wettbewerb.
Ziele
Dieser Kurs wurde als OpenCourseWare (OCW) veröffentlicht. Er bietet Lehrenden einen Einblicke in die Umsetzung einer Lehrveranstaltung. Darüber hinaus stehen die Quizze zur Verfügung, die Studierende und Interessierte die Möglichkeit bieten, sich einen Eindruck zu machen und sogar vorhandenes Wissen zu testen.

Autor_in
Fachbereich
Naturwissenschaften
Format
OpenCourseWare (OCW)Lizenzangabe
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik" von Dr. Christopher Körber, Dominic Hillenkötter, Henri Huesmann, Ilja Jaroschewski, Nils Conrad, Michael Abolnikov, Hajar Mouqadem, Sven Reibert und Max Ziehfreund, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Datum der Veröffentlichung
Di, 14. Feb 2023 (aktualisiert am Di, 01. Aug 2023)
Sprache des Angebots