Kollaborative Tools in Moodle
Beschreibung
Sie würden gerne in Ihrem Moodle-Kurs mehr machen als nur Texte bereitstellen? Studierende sollen gemeinsam online Inhalte erarbeiten können?
Moodle bietet implementierte Tools, die das kollaborative Lernen und Arbeiten ermöglichen.
- Sie erhalten Einblick und die Nutzeransicht bestimmter Tools.
Ziele
Moodle-Funktionen vorstellen, darunter insbesondere Tools zum kollaborativen Lernen und Arbeiten.
Zielgruppe: Lehrpersonen und -assistenten/-innen bzw. Personen mit Moodle-Kurs-Administrationsrechten
Inhalte: Folgende Tools werden vorgestellt.
- Kommunikation (Forum, Chat, Adobe Connect, Rund-E-Mails)
- Dateiaustausch
- Wiki
- Etherpad
- Glossar
- Datenbank
- Externe Tools (Office 365, Sketchboard)
- Arbeiten mit Gruppen (Gruppenmodus, Gruppenwahl)
Materialien
Dokument
Seit Mitte September 2018 ist das Moodle der RUB auf die Version 3.4 umgestiegen, die einige Änderung um Design und Handhabung mit sich gebracht hat. In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Punkte mit Screenshots zusammengefasst.

Autor_in
Fachbereich
Lehre & Lehramt
RUBeL (eLearning)
Format
InformationskursLizenzangabe
Datum der Veröffentlichung
Mi, 30. Mai 2018 (aktualisiert am Mo, 19. Jul 2021)
Sprache des Angebots