Mit Videos und Digital Storytelling für das eigene Studienfach begeistern - OCW

Darstellung von Figuren, die Videos konzipieren und erstellen

Beschreibung

Im hier vorgestellten Lehr-Lernkonzept steht die studentische Produktion von Kurzvideos als digitale Medien im Vordergrund. Im Rahmen eines Seminars produzieren Studierende eigene drei- bis fünfminütige Videos über ihre eigene Studienfachwahl und reflektieren den Produktionsprozess als neue, digitale Form der Wissenschaftskommunikation. Das Projekt wurde im Sommersemester mit zunächst 20 Studierenden realisiert, wovon 16 Studierende den Kurs mit einem Video und einer abschließenden Reflexion abschlossen. Drei dieser Videos sind als Beispiele im Moodle-Kurs verlinkt.

Ziele

Ziele:

Einen Überblick bekommen, wie ein Seminar zur Erstellung von Videos umgesetzt werden kann und wie Videos auch für eigene Lehrveranstaltungen genutzt werden können.

Zielgruppe:

Lehrende, Interessierte an Digital Storytellung und Videoeinsatz im Lehrkontext

Inhalte:

  • Überblick
  • Kursablauf
  • Literatur, Links und Videos
  • Hilfreiche Unterlagen
  • Videos

Autor_in

Ines Gottschalk

Fachbereich

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

RUBeL (eLearning)

Format

Kurs

Datum der Veröffentlichung

Mi, 25. Nov 2020 (aktualisiert am Mi, 08. Dez 2021)

Sprache des Angebots

Deutsch