Podcast: "Sporternährung der Wissenschaftspodcast"

Podcast

Beschreibung

Der Podcast „Sporternährung der Wissenschaftspodcast“ entstand im Rahmen eines Seminars der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Der Podcast konzentriert sich auf Themen der Sporternährung und beleuchtet und hinterfragt diese kritisch. Dabei setzen sich Moderator und Sportwissenschaftler Marius Kirmse und Moderatorin und angehende Sportwissenschaftlerin Vanessa Höffmann mit Studierenden des Seminars zusammen, um die Themen zu besprechen.

Das Projekt war eines der Siegerprojekte des Wettbewerbs „5x5000“ im Sommersemester 2020.

Ziele

Der Podcast setzt sich mit aktuellen Themen der Ernährung im (Leistungs-)Sport auseinander. Ziele sind:

  • die Besprechung der Grundlagen der Nahrungsenergie, Makro- und Mikroernährungsstoffe
  • die Diskussion und Hinterfragung sporternährungsspezifischer Themen
  • die Auseinandersetzung mit der Sinnhaftigkeit bestimmter Ernährungsformen, Zufuhrmengen, das richtige Timing, Supplemente u.v.m.

Der Podcast richtet sich dabei auch an Nicht-Sportler:innen

Autor_in

Marius Kirmse
Vanessa Höffmann

Fachbereich

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Format

Tonaufnahme

Lizenzangabe

Copyright (C) Marius Kirmse

Datum der Veröffentlichung

Do, 03. Feb 2022 (aktualisiert am Do, 02. Jun 2022)

Sprache des Angebots

Deutsch