Über das Lernangebot OER
Im Selbstlernkurs "MeToo in Science" des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies erfährst du Wissenswertes über Sexismus, Intersektionalität, Diskriminierung und Männlichkeit.
Im Kurs sind Info-Texte und Interview-Podcasts, Handlungsempfehlungen und -strategien für den Fall der Fälle, hilfreiche Empfehlungen und Handreichungen für eine diskriminierungsarme Lehre zu finden sowie eine ausführliche Material- und Literaturliste zur eigenständigen Weiterbildung in verschiedene Themenkomplexe und Problemstellungen, die in einer vielfältigen Hochschulgemeinschaft relevant sind.
Die Ziele
- einen ersten Überblick zu der Situation von Studierenden und Mitarbeiter*innen im Kontext von MeToo in Science gewinnen
- intersektionale Perspektiven auf die Hochschule als Institution aufgezeigt bekommen
- eigene Handlungsmöglichkeiten erkennen und Awareness für verschiedene Lebensrealitäten auf dem Campus entwickeln
- 
									
  Autor_inLaura ChlebosAlina AdrianLena Spickermann
- 
									
  FachbereichGeistes- und Gesellschaftswissenschaften
- 
									
  FormatKurs
- 
									
  
									
            Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: Moodle-Kurs "MeToo in Science" des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies, Redaktion und Überarbeitung: Alina Adrian, Texte und Inhalte: Laura Chlebos, Alina Adrian, Lena Spickermann, Lizenz: CC BY-SA 4.0. 
- 
									Datum der VeröffentlichungMo., 31.05.2021 - 09:16 (aktualisiert am Mi., 29.01.2025 - 12:04)
- 
									
  Sprache des AngebotsDeutsch
