Hilfe! Wie schreibe ich eine Einleitung?
Description
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Verfassen einer Einleitung und soll als Hilfestellung für Studierende dienen, die sich erstmalig mit dem Schreiben einer Hausarbeit auseinandersetzen müssen oder die sich unsicher damit fühlen.
- Lernweise: Da es sich um einen Selbstlernkurs mit eLearning-Elementen handelt, ist es Dir freigestellt, inwieweit und wann Du Dir die Inhalte aneignest. Es gibt drei Kapitel, die Du Dir nach eigenen Präferenzen und Bedürfnissen anschauen kannst.
- Dauer: Du kannst für jedes Kapitel ca. 5 - 7 Minuten einrechnen. Es handelt sich um kleine Lerneinheiten, die Du auch nach Belieben überspringen kannst.
- Voraussetzung: Um alle Funktionen des Kurses nutzen zu können, musst Du Dich in diesen Kurs einschreiben. Dazu musst du in Moodle eingeloggt sein. Falls Du noch kein Moodle-Nutzerkonto hast, kannst Du Dir hier ein Konto kostenlos einrichten.
Goals
Das Schreiben einer Einleitung erlernen oder das Wissen darüber auffrischen.
Zielgruppe: Studienanfänger/innen & Hausarbeitenverfasser/innen
Inhalt:
- Kapitel 1: Was gehört in eine Einleitung?
- Kapitel 2: Wie finde ich die passende Formulierungen für meine Einleitung?
- Kapitel 3: Anleitung für das Schreiben

Author
RUBeL-Team: eScouts OER &Schreibzentrum
Department
RUBeL (eLearning)
Format
Selbstlernkurs in MoodleLicense
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: " Hilfe! Wie schreibe ich eine Einleitung? " von Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für Wissenschaftsdidaktik, Lizenz: CC BY-SA 4.0.
Date of publication
Mon, 14. May 2018 (aktualisiert am Mon, 09. Sep 2019)
Language of content
German