Kurssicherungen in Moodle

Kurssicherung

Beschreibung

Dieser Selbstlernkurs behandelt Kurssicherungen in Moodle. Im Rahmen des Projektes OpenRUB werden in allen OER-Kursen in Zukunft Kurssicherungsdateien zur Verfügung gestellt, um eine Weiternutzung im Sinne der Open Educational Resources zu vereinfachen. Moodle-Kurssicherungen können auch in anderen Moodle-Systemen außerhalb der RUB verwendet werden.

Ziele

Lernen, was eine Kurssicherung ist, wie man sie nutzt und wie man selbst eine erstellt.

Zielgruppe: OpenRUB Nutzer*innen und Moodle-Kursleiter*innen

Inhalte:

  • Was ist eine Kurssicherung in Moodle?
  • Wie nutze ich eine Kurssicherung?
  • Wie erstelle ich eine Kurssicherung?

Autor_in

Michael Fuchs

Fachbereich

RUBeL (eLearning)

Format

Kurs

Lizenzangabe

CC-BY-SA
CC BY-SA

Datum der Veröffentlichung

Do, 27. Feb 2020 (aktualisiert am Mi, 08. Dez 2021)

Sprache des Angebots

Deutsch