Ökonomische Methoden für Juristen [& Interessierte] (OCW)

Law

Beschreibung

Diese Vorlesung richtet sich an Nicht-Ökonomen, insbesondere aber an Studierende der Rechtswissenschaften mit einem Interesse an der ökonomischen Analyse des Rechts. Die Vorlesung wird jedes Semester angeboten; dieser Moodle-Kurs ist semester- und vorlesungsunabhängig gestaltet.

  • Inhaltlich widmet sich die Vorlesung den klassischen Bereichen der Mikroökonomie sowie deren Anwendung auf rechtliche Fragestellungen.

Voraussetzung: Um alle Angebote nutzen zu können, ist es vorteilhaft einen Moodle-Account zu besitzen.

Ziele

Fachfremde Studierenden sollen ein Verständnis für die mikroökonomische Theorie vermittelt bekommen. Insbesondere sollen sie wissenschaftliche Aufsätze aus dem Bereich der angewandten Mikroökonomie verstehen sowie kritisch reflektieren können.
Dieser OCW-Kurs bildet den veranstaltungsbegleitenden Moodle-Kurs der Vorlesung ab.

Zielgruppe: Nicht-Ökonomen, Studierende der Rechtswissenschaften, Interessierte

Inhalte:

  • Kursbeschreibung & -anforderungen des Seminars
  • Vorlesungsfolien + Literaturangaben
    Themen:
    • Effizienzparadigma
    • Mikroökonomie
    • Spieltheorie
    • Soziale Wohlfahrt und Sozialwahltheorie
    • Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  • Lernvideos (H5P)
  • Übungsunterlagen wie bspw. Probeklausur
  • Multiple-Choice-Aufgaben zur Selbstüberprüfung

Autor_in

Dr. rer. pol. Marc Scheufen

Fachbereich

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Format

Kurs

Lizenzangabe

Copyright (C) Dr. rer. pol. Marc Scheufen

Datum der Veröffentlichung

Mo, 23. Jul 2018 (aktualisiert am Do, 09. Jun 2022)

Sprache des Angebots

Deutsch