Freie Lehr- und Lernmaterialien an der RUB.

OpenRUB ist die Plattform für frei zugängliche und offene Lehr- und Lernmaterialien für alle Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum.

Neueste Inhalte
Colleagues looking at a survey sheet
Anzeigen

DigStat - Digitale Lerneinheiten in der Statistik

Im Kurs DigStat befinden sich digitale Lerneinheiten zu Themen, die zentrale Bestandteile aller…
CC BY-SA
ALepa.nrw-Logo
Anzeigen

Adaptierbare Lernsequenz für die physikalisch-technischen Grundlagenausbildung (ALepa)

In diesem Moodle-Kurs finden Sie interdisziplinär nutzbare Lernsequenzen für die physikalisch-…
OER CC BY-SA
CERES-Logo, Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen
Anzeigen

Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen

Das Lehrforschungsprojekt "Jüdische Perspektiven sichtbar machen" zielte auf die Erforschung und…
OER CC BY-SA
Grüne Wiese mit Windrädern
Anzeigen

Fallstudie "Erkundung von Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Energiebedarfs von Haushalten"

Um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, sind Maßnahmen zur Versorgung mit erneuerbaren…
OER CC BY-SA

Lehr- und Lernmaterialien suchen

 

Inhalte 3 col
alt text
Anzeigen

Innovatives Lernen: Das Inverted Classroom Modell

Im Zuge der Digitalisierung der Lehre werden zunehmend innovative Lehrkonzepte entwickelt und in die Hochschullehre eingebunden, die neue Chancen fürs Lehren und Lernen eröffnen. Dieser Kurs gibt…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards 4.0

Eine echte Kooperation: Prof. Jürgen Handke aus Marburg und das RUBeL-Team erklären (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern, wie sie interaktive Whiteboards in Ihrem Unterricht gewinnbringend und…
OER CC BY
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards im Unterricht

Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

INTERdisciPLAYnarity

Im SoSe 2017 fand eine Kooperation zwischen den Erziehungswissenschaften und der Geschichtsdidaktik statt. Gemäß des Mottos „INTERdisciPLAYnarity“ beschäftigten sich Studierende beider Fachrichtungen…
OER CC BY-SA
Grüner Hintergrund mit weißem Papier und Stift
Anzeigen

Klassenleistung überprüfen

Dieses Modul umfasst Aufgaben zum Wortschatztraining und zu kommunikativen Sprachaktivitäten einschließlich produktiver Aufgaben zum Formulieren von Klassenarbeiten und Tests.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Kollaborative Tools in Moodle

Sie würden gerne in Ihrem Moodle-Kurs mehr machen als nur Texte bereitstellen? Studierende sollen gemeinsam online Inhalte erarbeiten können?Moodle bietet implementierte Tools, die das kollaborative…
OER CC 0
alt text
Anzeigen

Lehre & Lernen öffnen

Was bedeutet die Lehre zu "öffnen"? Hier finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot zur Öffnung, Open Educationsal Resources, Urheberrecht und Creative Commons-Lizenzen durch hilfreiche Texte,…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Bilder mit H5P umsetzen

H5P, eine Funktion, die in Moodle intergriert ist, bietet speziell verschiedene Möglichkeiten, um interaktiv mit Bildern zu arbeiten. In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Erklärung und eine…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards 4.0

Eine echte Kooperation: Prof. Jürgen Handke aus Marburg und das RUBeL-Team erklären (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern, wie sie interaktive Whiteboards in Ihrem Unterricht gewinnbringend und…
OER CC BY
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards im Unterricht

Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
OER CC BY-SA
Laptop, Glühbirne, Bücher, Graphiken, etc.
Anzeigen

KI-Prompt-Labor

Das KI-Prompt-Labor führt in die Technik des "Prompting" ein, d.h. der zielführenden Gestaltung von Eingaben bei der Nutzung von spracherzeugenden Systemen, wie z.B. ChatGPT. Das Prompt-Labor ist…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Kollaborative Tools in Moodle

Sie würden gerne in Ihrem Moodle-Kurs mehr machen als nur Texte bereitstellen? Studierende sollen gemeinsam online Inhalte erarbeiten können?Moodle bietet implementierte Tools, die das kollaborative…
OER CC 0
alt text
Anzeigen

Kurssicherungen in Moodle

Dieser Selbstlernkurs vermittelt, was Kurssicherungen in Moodle sind, wie man sie verwendet und erstellt.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Lehre & Lernen öffnen

Was bedeutet die Lehre zu "öffnen"? Hier finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot zur Öffnung, Open Educationsal Resources, Urheberrecht und Creative Commons-Lizenzen durch hilfreiche Texte,…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Lehre und Lernen öffnen: Open Educational Resources

Was sind Open Educational Resources und Creative Commons-Lizenzen? Wie können Lehr- und Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden?Dieser Kurs beantwortet diese und viele weitere Fragen. 
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

INTERdisciPLAYnarity

Im SoSe 2017 fand eine Kooperation zwischen den Erziehungswissenschaften und der Geschichtsdidaktik statt. Gemäß des Mottos „INTERdisciPLAYnarity“ beschäftigten sich Studierende beider Fachrichtungen…
OER CC BY-SA
eine Stadt aus gemetrischen Formen
Anzeigen

Kulturplattformen / Plattformkulturen (OER)

Für Medien- und Kulturschaffende ist es heutzutage praktisch unmöglich, nicht mit Plattformen in Kontakt zu kommen. Ob als Produktplattformen wie Spotify oder Netflix oder als KI-basierte…
OER CC BY-NC
Book
Anzeigen

Kurs: Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft

The course "Working Techniques in Literary Studies" is a propaedeutic exercise in which students of German Studies are introduced to working in literary studies and the necessary working techniques…
CERES-Logo, Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen
Anzeigen

Lehrforschungsprojekt: Jüdische Perspektiven sichtbar machen

Das Lehrforschungsprojekt "Jüdische Perspektiven sichtbar machen" zielte auf die Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens sowie die Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse in Form frei…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Introduction to Cryptography

Here you can watch free videos of a two-semester course in cryptography in English. The 24 lectures give a fairly comprehensive introduction to modern applied crypto.The videos are mostly self-…
Laptop, Glühbirne, Bücher, Graphiken, etc.
Anzeigen

KI-Prompt-Labor

Das KI-Prompt-Labor führt in die Technik des "Prompting" ein, d.h. der zielführenden Gestaltung von Eingaben bei der Nutzung von spracherzeugenden Systemen, wie z.B. ChatGPT. Das Prompt-Labor ist…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Lineare Algebra & Geometrie I [1/2] (OCW)

In diesem OCW-Kurs wird die im WiSe 2016/2017 veranstaltete Vorlesung Lineare Algebra und Geometrie I in Struktur, Aufbau und Ablauf dargestellt. Diese Vorlesung ist eine der vier Grundvorlesungen,…
alt text
Anzeigen

Lineare Algebra & Geometrie II [2/2] (OCW)

In diesem OCW-Kurs wird die im SoSe 2017 veranstaltete Vorlesung Lineare Algebra und Geometrie II in Struktur, Aufbau und Ablauf dargestellt. Diese Vorlesung ist eine der vier Grundvorlesungen, die…