Lehr- und Lerninhalte suchen

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

MeToo in Science words
Anzeigen

MeToo in Science

In the self-study course "MeToo in Science" offered by the Marie Jahoda Center for International Gender Studies, you will get valuable information about sexism, intersectionality, discrimination, and…
OER CC BY-SA
Les temples monolithes
Anzeigen

Selbstlektürekurs: Hinduismus

This course provides an introductory overview of the historical development and the various currents of Hinduism.
OER CC BY-SA
Virtual Reality
Anzeigen

We are VR

This course is a past course on VR in different application context.
OER CC BY
a city of geometric forms
Anzeigen

Kulturplattformen / Plattformkulturen (OER)

Nowadays, it is practically impossible for media and cultural professionals not to come into contact with platforms. Whether as product platforms such as Spotify or Netflix or as AI-based production p…
OER CC BY-NC
Presentation of data
Anzeigen

Datenvisualisierung für Geisteswissenschaftler:innen (OER)

Data has no form. It is therefore above all the medial communication of data that plays a decisive role. After all, it is only by making data available that it becomes addressable for human observatio…
CC BY-NC
People with yellow glasses
Anzeigen

Metaverse (OER)

‘The metaverse’ does not yet exist. It merely exists as many different visions of a future of computing, especially a future that Meta and Mark Zuckerberg would like to shape.
OER CC BY-NC
drawn logo
Anzeigen

Reise in die Moderne

This website aims to bring the movements of travelers into a virtual environment in order to open up German-Turkish-Ottoman history.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Sprechstundentermine & Studienberatung Romanistik

In diesem Moodle-Kurs finden Sie die aktuellen Sprechstundentermine von Frau Dr. Judith Kittler. Sie können sich hier auch für einen Termin eintragen. Die hier aufgeführten Sprechstundentermine sind d…
Woman with skull in her hand
Anzeigen

Vorlesung: Der Tod (NDL)

This course is the lecture "Death" in Modern German Literary Studies, which was held in the winter semester 2022/23. From the point of view of literary studies, death is, of course, a motif: character…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

PodQuaS - Der Podcast zur Qualitativen Sozialforschung

PodQuaS ist ein eLearning-Projekt zur Förderung der Medien-, Präsentations- und Forschungskompetenz, in dem Podcastepisoden zu Grundfragen der Qualitativen Sozialforschung von Studierenden für Studier…
alt text
Anzeigen

Erstberatung und Selbstcheck Ostasienwissenschaften

Bei der Erstberatung und dem Selbstcheck handelt es sich um drei als "Test" konzipierte Sequenzen von Fragen. Sie richten sich an Studieninteressierte der drei ostasienwissenschaftliche…
alt text
Anzeigen

Podcast "Lores Töchter"

Der Podcast beschäftigt sich mit Frauen in der theologischen Forschung und Lehre.
alt text
Anzeigen

Übung für Fortgeschrittene: Tod und Raum

In der Übung für Fortgeschrittene: Tod und Raum haben angehende HistorikerInnen epochenübergreifend das Thema Tod und Raum untersucht. Der 5x5000-Gewinner-Kurs ist nun als OCW verfügbar.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Ökonomische Methoden für Juristen [& Interessierte] (OCW)

Diese Vorlesung richtet sich an Nicht-Ökonomen, insbesondere aber an Studierende der Rechtswissenschaften mit einem Interesse an der ökonomischen Analyse des Rechts und sie wird jedes Semester angebot…
Book
Anzeigen

Kurs: Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft

The course "Working Techniques in Literary Studies" is a propaedeutic exercise in which students of German Studies are introduced to working in literary studies and the necessary working techniques us…
alt text
Anzeigen

Grundkurs: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft [NDL20/21]

Der Grundkurs "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" führt in zentrale Gegenstandsbereiche des Faches Germanistik ein. Das Seminar wurde im WiSe 20/21 angeboten und zeigt exemplarisch, wie ein NDL-Gr…
crown of thorns, love
Anzeigen

Online-Kurs Auferstehung Jesu (AJ)

Jesus rose from the dead, he was raised from the dead - this is the basic confession of the Christian faith. How is this faith expressed? Is it an illusion or a reality? What is its theological meanin…
OER CC BY-SA
crown of thorns, love
Anzeigen

Online-Kurs Tod Jesu (ToJ)

Jesus died - No moment of his life is more securely proven, and none is more challenging. Jesus' death "under Pontius Pilate" belongs in the creed because the historical fact has enormous theological…
OER CC BY-SA

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Sprachen

alt text
Anzeigen

Vorkurs - Japanisch

Der Studienstart in der Japanologie soll durch einen ersten Einblick in den Lernstoff des Japanologie-Studiums erleichtert werden. Dafür wurden zu ausgewählten Themen, die aus Sicht der Japanologen fü…
Arch with door
Anzeigen

Online Escape Room "Mittelalter"

The professor needs your help! Valuable medieval books have disappeared from the library.Are you ready for a journey back in time to the Middle Ages to find the books again? 
alt text
Anzeigen

Vorkurs - Latein für Geisteswissenschaftler

Dieser Online-Kurs resultiert aus der gleichnamigen Präsenzveranstaltung der Summer University, die vor Semesterstart an der RUB angeboten wird. Wenn Sie den Vorkurs aus welchen Gründen auch immer ver…
alt text
Anzeigen

Hundert Tage Prosa

Ab dem 21.04.2020 soll die LV „Hundert Tage Prosa“ täglich einen kurzen, zumeist von mir verfassten Prosatext zur Verfügung stellen.
alt text
Anzeigen

Podcast "Pergament und Mikrofon"

Eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen: Sie präsentieren im Rah…

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Lehre & Lehramt

alt text
Anzeigen

Proseminar: 1000 Gründe (nicht) zu lernen (OCW)

Dieses erziehungswissenschaftliche Seminar (Bereich Lehr-/Lernforschung) aus dem WiSe 17/18 bot eine verständliche Einführung in die Theorien der Motivations- und Interessenforschung. Im Vordergrund d…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Was geschieht im Unterricht?

Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einblick in die Veranstaltung "Was geschieht im Unterricht?", die begleitetend für das Praxissemester von Lehramtsstudierenden angeboten wird. Sie können exemplarisch se…
alt text
Anzeigen

INTERdisciPLAYnarity

Im SoSe 2017 fand eine Kooperation zwischen den Erziehungswissenschaften und der Geschichtsdidaktik statt. Gemäß des Mottos „INTERdisciPLAYnarity“ beschäftigten sich Studierende beider Fachrichtungen…
OER CC BY-SA

Lehre & Lehramt, RUBeL (eLearning)

alt text
Anzeigen

Lehre & Lernen öffnen

Was bedeutet die Lehre zu "öffnen"? Hier finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot zur Öffnung, Open Educationsal Resources, Urheberrecht und Creative Commons-Lizenzen durch hilfreiche Texte, V…
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Interaktive Whiteboards im Unterricht

Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
OER CC BY-SA
alt text
Anzeigen

Tests, Aufgaben & Prüfungen in Moodle

Sie möchte Tests und Aufgaben in Moodle einbinden und wissen nicht wie? Sie hatten bislang noch keine oder wenige Berührungspunkte mit Tests und Aufgaben in Moodle und wissen nicht, wie die Nutzeransi…

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Medizin

Lehre & Lehramt

alt text
Anzeigen

Podcast "EduDiAL:OGe"

Der Podcast des Projekts DiAL:OGe der Professional School of Education (PSE) thematisiert die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung innerhalb und außerhalb der RUB.
alt text
Anzeigen

Podcast "#insidePSE"

"#insidePSE" ist der Podcast der Professional School of Education über die Lehrer:innenbildung an der Ruhr-Universität Bochum.
alt text
Anzeigen

Workshop: OER in der Schule

Im Rahmen des ersten RUB Teachers' Day 2018 fand der Workshop OER in der Schule - Gestaltung und Produktion offener, digitaler Lernmaterialien statt. Hier finden Sie Begleitmaterialien zu dem Workshop…
OER CC BY-SA

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Informatik & Technik, Ingenieurwissenschaften, Internationales, Lehre & Lehramt, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie, RUBeL (eLearning), Sprachen

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, RUBeL (eLearning)

alt text
Anzeigen

RUBCheck WiWi (Management and Economics)

Der RUBCheck WiWi ist ein Online-Selbsttest, mit dem Sie sich über Diesen Studiengang informieren und Ihre eigenen Stärken sowie den eigenen Nachholbedarf feststellen können.

Psychologie

alt text
Anzeigen

RUBCheck Psychologie

Der RUBCheck Psychologie ist ein Online-Selbsttest, mit dem Sie sich über Diesen Studiengang informieren und Ihre eigenen Stärken sowie den eigenen Nachholbedarf feststellen können.

Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Lehre & Lehramt, RUBeL (eLearning)

alt text
Anzeigen

Mapping: Informationen visualisieren mit interaktiven Karten

Jegliche Art von Informationen, sozialwissenschaftliche, historische, kulturelle lassen sich mit geografischen Informationen verknüpfen. Aktuelle Webtechnologien ermöglichen eine neue Art der Informat…
OER CC BY-SA