Blog-Beitrag
Es gibt die Möglichkeit täglich Webinare zu verschiedenen Themen rund um Open Educational Resources (OER) zu besuchen. Die Reihe läuft bis Januar 2021. Veranstalter ist das so genannte OERcamp, das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.
Dokument
Ein Dokument mit Empfehlungen, damit die Zoom-Konferenz gelingt.
Blog-Beitrag
Was ist aus OER geworden und wie soll es weiter gehen? Am 9.5. hat Gerd Kortemeyer von der ETH Zürich in einem Webinar analysiert, weshalb sich die Nutzung von OER seit 2002 bisher noch nicht stärker verbreitet hat. 2002 hat das MIT das Open Courseware Projekt gestartet. Die Idee von OER hat sich seitdem verbreitet, die tatsächliche Annahme und praktische Anwendung hat jedoch nicht gleichgezogen.