Blog-Beitrag
Viele Museen stellen einen Teil ihrer Sammlungen als Public Domain oder auch CC0-Lizenz zur Verfügung. So auch die Museen der Stadt Paris: https://www.parismuseescollections.paris.fr/. Es gibt dort circa 280.000 Bilder, die frei genutzt w…
Kurs
Dieser Selbstlernkurs behandelt die vielfältigen Aspekte des Arbeitens mit Bildern in Lehre und Studium in rechtlicher Hinsicht.
Dokument
Folien zur Präsentation "Bildrechte im eLearning" zu einem Beitrag in der Veranstaltung "Bildrechte in Studium, Lehre und Forschung" am 21.03.2018.
Blog-Beitrag
ChatGPT (https://chat.openai.com/), die Chatbot-Software der Firma OpenAI, ist in der Lage Texte zu generieren, die, was die Qualität betrifft, ebenso auch von Menschen geschrieben sein könnten. Neben der Chatbot-Software gibt es außerdem Dienste, die in ähn…
Abbildung
Ein einer Bildsammlung werden mehr als 700 histologischen und pathologischen Präparaten mit inhaltlicher Zuordnung zu den verschiedenen Organsystemen des menschlichen Körpers zur Verfügung gestellt.
Blog-Beitrag
Neuer Kurs auf OpenRUB: Interaktive Bilder mit H5P umsetzen
Kurs
H5P, eine Funktion, die in Moodle intergriert ist, bietet speziell verschiedene Möglichkeiten, um interaktiv mit Bildern zu arbeiten. In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Erklärung und eine Beispielansicht zu den verschiedenen Möglichkeiten, die H5P zu interaktiven Bildern bietet.
Blog-Beitrag
Die Kurzeinführung führt in das Arbeiten mit frei nutzbaren digitalen Inhalten ein. Inhalte können dabei einzelne Folien, Bilder, Videos, interaktive Anwendungen, Skripte, Texte, aber auch z.B. ein vollständiger Moodlekurs sein.
Folgende Fragestellungen werden wir bearbeiten:
…Blog-Beitrag
Am 27. + 28.10.18 startete der Kultur-Hackathon “Coding da Vinci Rhein-Main” an der Universität Mainz mit einem Kick-Off.
Der Kultur-Hackathon soll es ermöglichen, offene Kulturdaten und Inhalte von Museen, Bibliotheken und Archive der Rhein-Main-Region für
die Entwicklung/Progr…
Präsentation
Freie Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz stehen, bieten Potenziale, diversitätssensible Lehr-/Lernmaterialien zu erstellen. Solche Materialien können auf diverse Communities Bezug nehmen, wie z.B. verschiedene sexuelle Orientierungen, Genderidentitäten, Menschen mit Behinderungen…
Blog-Beitrag
Interessieren Sie sich für die Pflanzen unserer Erde? Ob interessierte/r Hobbygärtner/in oder Naturwissenschaftler/in. Diese kostenlos nutzbare Pflanzendatenbank zeigt über 45000 kommentierte Bilder zu verschiedenen Pflanzen-Familien und -Arten: http://pflanzenfundgrube.zum.de/ Sie erhalten u.a.…
Blog-Beitrag
CC Search, die Suchmaschine f…