Blog-Beitrag
In Deutschland sind seit 2015 viele Menschen nach Deutschland zugewandert. Darunter auch viele Familien mit jungen Kindern. Diese Menschen haben oftmals besondere Bedürfnisse, auf die in neuen Bildungsangeboten eingegangen werden sollte. Es wurden und werden bereits frühe Bildungsangebote für die…
Kurs
Eine echte Kooperation: Prof. Jürgen Handke aus Marburg und das RUBeL-Team erklären (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern, wie sie interaktive Whiteboards in Ihrem Unterricht gewinnbringend und didaktisch sinnvoll einsetzen können. Der Kurs ist kostenlos und wird auf…
Kurs
Diese Online-Schulung ermöglicht Studienanfänger*innen aus dem Ausland, sich auf den Studieneinstieg an der RUB und das Buddy-Programm vorzubereiten: In…
Blog-Beitrag
Auch in diesem Jahr gehen wieder eine Reihe von Werken in die Gemeinfreiheit (engl. Public Domain) über, d.h. für diese Werke können keine Urheberrechte mehr beansprucht werden. In Deutschland geschieht dies automatisch 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers/der Urheberin. Eine Liste von Urheber und…
Blog-Beitrag
Jedes Jahr gehen Werke aus verschiedenen Bereichen, Bildende Kunst, Literatur oder Film und mehr, in das Public Domain ein. Was ist das? Public Domain heißt, dass diese Werke keine Rechteinhaber mehr haben. In Deutschland tritt dieser Zustand 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers oder der Urheberin…