Collage an Bildern zum Thema geologische Exkursionen

Kurs

Im Rahmen einer digital geführten geologischen Kartierung als 360°-Tour werden neben Aufnahmen von Exkursionszielen sowie Gesteinsproben Erfahrungen in Virtual Reality mit hochaufgelösten 3D-Modellen einbezogen.

Prof. Tobias Backers, Samira Ahmadnia, Dr. Mandy Duda, Julia Godlewska, Marc Sören Ogan, Katharina Neumann, Melanie Hülsmann, Dr. Kirsten Bartmann, Julia Gallas, Carla Werner
OER Banner

Kurs

Sind Sie (zukünftige) Lehrperson? Dann interessieren Sie sich sicherlich für geeignete Unterrichtsmaterialien... Open Educational Ressources (OER) sind frei verfügbare und kostenlose Bildungsmaterialien. Dieser Selbstlernkurs soll OER-Grundlagen vermitteln und behandelt…

RUBeL-Team: eScouts OER

Kurs

Der Grundkurs "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" führt in zentrale Gegenstandsbereiche des Faches Germanistik ein. Das Seminar wurde im SoSe 2018 angeboten und zeigt exemplarisch, wie ein NDL-Grundkurs ablaufen kann, welche Inhalte behandelt werden und welche Leistungen erbracht werden müsse…

Robert Schütze
Darstellung von Grafik und Rechnung

OpenCourseWare (OCW)

Die Vorlesung "Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik" gibt einen Überblick über die Thematik und wird durch interaktive Elemente im Moodle-Kurs unterstützt.

Dr. Christopher Körber, Dominic Hillenkötter, Henri Huesmann, Ilja Jaroschewski, Nils Conrad, Michael Abolnikov, Hajar Mouqadem, Sven Reibert und Max Ziehfreund

Blog-Beitrag

Neuer Kurs auf OpenRUB: Interaktive Bilder mit H5P umsetzen

Laptop mit H5P Logo

Kurs

H5P, eine Funktion, die in Moodle intergriert ist, bietet speziell verschiedene Möglichkeiten, um interaktiv mit Bildern zu arbeiten. In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Erklärung und eine Beispielansicht zu den verschiedenen Möglichkeiten, die H5P zu interaktiven Bildern bietet.

Kathrin Braungardt & Alexander Huckestein
Darstellung von Grafik und Rechnung

Dokument

Das Poster gibt eine Übersicht über das Konzept einer Lehrveranstaltung in der Physikvorlesung "Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik".

Dr. Christopher Körber

Blog-Beitrag

Infos und Links zu OER-Themen: H5P, offene Kollaborationstools, CC-Search-Browser-Erweiterungen, Literaturtipps und Veranstaltungen.

 

Reise in die Moderne

Webseite

Auf dieser Webseite sollen die Bewegungen von Reisenden in eine virtuelle Umgebung gebracht werden, um die deutsch-türkisch-osmanische Geschichte zu erschließen.

Philipp Goldt, Sebastian Döpp
RUB Campus 360°

Simulation

In diesem Material wird ein 360°Bild vom RUB-Campus in das H5P-Tool "Virtuelle Tour" integriert.

Kathrin Braungardt

Blog-Beitrag

In dem Kurs "digiLL_NRW: Lehrvideos erstellen" auf OpenRUB erfährt man, wie das funktioniert. Es gibt ein Beispiel für ein Lehrvideo und viele 
Hinweise und Tipps, wie Lehrvideos erstellt werden können. Die Hinweise sind teilweise ebenfalls als Videos umgesetzt, und zwar sogar als inte…

Bild zum Moodle-Kurs

Kurs

Die Übung beschäftigte sich mit Karten als historischen Quellen. Studierende waren angehalten, in ihrer obligatorischen Abschlusspräsentation verschiedene eLearning-Tools zu verwenden.

Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld