Kurs
Dieser Selbstlernkurs behandelt die vielfältigen Aspekte des Arbeitens mit Bildern in Lehre und Studium in rechtlicher Hinsicht.
Kurs
Sind Sie (zukünftige) Lehrperson? Dann interessieren Sie sich sicherlich für geeignete Unterrichtsmaterialien... Open Educational Ressources (OER) sind frei verfügbare und kostenlose Bildungsmaterialien. Dieser Selbstlernkurs soll OER-Grundlagen vermitteln und behandelt…
Blog-Beitrag
In Deutschland sind seit 2015 viele Menschen nach Deutschland zugewandert. Darunter auch viele Familien mit jungen Kindern. Diese Menschen haben oftmals besondere Bedürfnisse, auf die in neuen Bildungsangeboten eingegangen werden sollte. Es wurden und werden bereits frühe Bildungsangebote für die…
Kurs
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Verfassen einer Einleitung und soll als Hilfestellung für Studierende dienen, die sich erstmalig mit dem Schreiben einer Hausarbeit auseinandersetzen müssen oder die sich unsicher damit fühlen.
Schreibzentrum
Kurs
Ab dem 21.04.2020 soll die LV „Hundert Tage Prosa“ täglich einen kurzen, zumeist von mir verfassten Prosatext zur Verfügung stellen.
Kurs
Dieser Selbstlern-Kurs ist für alle, die Interesse haben sich mit interaktiven Whiteboards auseinanderzusetzen. Es erwarten Sie Lerneinheiten mit Videos und Tests zur Selbstüberprüfung.
Professional School of Education
Kurs
Dieser Selbstlernkurs vermittelt, was Kurssicherungen in Moodle sind, wie man sie verwendet und erstellt.
Selbstlernkurs in Moodle
Was sind Open Educational Resources und Creative Commons-Lizenzen?
Wie können Lehr- und Lernmaterialien nachhaltig genutzt werden?
Di…
Blog-Beitrag
Die “Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien”, kurz LOERn stellt ein großes Portfolio zu OER bereit: Von kurzen Videos bis hin zu ganzen Moodlekursen, von allgemeinen Infomaterialien zu OER bis hi…
Blog-Beitrag
Von Juli bis November 2021 findet auf der Plattform …
Kurs
Diese Vorlesung richtet sich an Nicht-Ökonomen, insbesondere aber an Studierende der Rechtswissenschaften mit einem Interesse an der ökonomischen Analyse des Rechts und sie wird jedes Semester ange…
Kurs
Blog-Beitrag
Haben Sie Interesse an (Mikro-)Ökonomie, aber hatten bislang keine Berührungspunkte mit der Thematik? Auf OpenRUB finden Sie nun den freizugänglichen OCW-Moodle-Kurs „Ökonomische Methoden für Juristen“ [& für alle Interessierte]. Dieser Kurs bietet Nicht-Ökonom…
Kurs
Unser Campus ist eine Kampagne gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt der Ruhr-Uni Bochum und des AKAFÖ. In dem begleitenden Selbstlernkurs lernst du die Eckpfeiler der Kampagne besser kennen und erfährst, wie du selbst aktiv werden kannst.
Kurs
Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einblick in die Veranstaltung "Was geschieht im Unterricht?", die begleitetend für das Praxissemester von Lehramtsstudierenden angeboten wird. Sie können exemplarisch sehen, wie die Veranstaltung abläuft und welche Aufgaben - in verschiedene Stationen gegliedert - e…