Informationskurs
Dies ist ein öffentlich zugänglicher Moodle-Kurs, der Sie mit Informationen rund um das Thema Berufspraktikum versorgen soll.
Blog-Beitrag
Geisteswissenschaftler/innen studieren meistens im Volksmund “Alles und Nichts”, da oftmals konkrete Berufsfelder unklar sind. In welchem Beruf kann ich nach meinem Studium einsteigen? Um etwas Licht ins Dunkle - zumindest im Studienfach Sozialwissenschaften - zu bringen, haben Studierende für andere Studierende Berufsfelder und Praktikumserfahrungen in einem Blog zusammengetragen.
Website
Ein Blog von Studierenden für Studierende. Sie wollen wissen, welche Berufe nach einem Studium der Sozialwissenschaften angestrebt werden können? In diesem Blog teilen Studierende der Sozialwissenschaften der RUB ihre Praktikaerfahrungen. Dadurch soll ein Einblick in vielfältige Berufsfelder von SozialwissenschaftlerInnen dargeboten werden.
Kurskonzept
Das Modul eTutoring ist eine Veranstaltung im Optionalbereich der RUB. Diese wurde im Sommersemester 2020 online durchgeführt. Dies betraf insbesondere die 3 begleitenden Kolloquien des Moduls. In diesen bekamen die eTutor*innen kleinere Aufgaben. Ein Termin fand synchron via Zoom statt. In diesem stellten die Studierenden ihre Projekte vor.