OpenCourseWare (OCW)
In dem Modul „Computergestützte Methoden in den Ostasienwissenschaften und ihren Nachbardisziplinen“ wurden die Studierenden in den Bereich der Digital Humanities eingeführt und für dessen Relevanz für die Ostasienwissenschaften und verwandte Disziplinen sensibilisiert. Das Modul wurde im SS19 un…
Kurs
Sie finden in dem Kurs eine als "Test" konzipierte Sequenz von Fragen, die Ihnen dabei helfen soll, sich vor einer möglichen Entscheidung für ein Studium des Faches Sprachen und Kulturen Ostasiens darüber zu informieren, ob das Fach zu Ihnen passt.
Blog-Beitrag
In Deutschland sind seit 2015 viele Menschen nach Deutschland zugewandert. Darunter auch viele Familien mit jungen Kindern. Diese Menschen haben oftmals besondere Bedürfnisse, auf die in neuen Bildungsangeboten eingegangen werden sollte. Es wurden und werden bereits frühe Bildungsangebote für die…
Kurs
Jegliche Art von Informationen, sozialwissenschaftliche, historische, kulturelle lassen sich mit geografischen Informationen verknüpfen. Aktuelle Webtechnologien ermöglichen eine neue Art der Informationsaufbereitung. In diesem Moodle-Kurs werden Ihnen Beispiele zu interaktiven Karten und die Map…
Blog-Beitrag
Am 27. + 28.10.18 startete der Kultur-Hackathon “Coding da Vinci Rhein-Main” an der Universität Mainz mit einem Kick-Off.
Der Kultur-Hackathon soll es ermöglichen, offene Kulturdaten und Inhalte von Museen, Bibliotheken und Archive der Rhein-Main-Region für
die Entwicklung/Progr…
Blog-Beitrag
https://codingdavinci.de/de/eventsKultur hacken? Das macht CodingdaVinci möglich. CodingdaVinci ist ein so genannter Kultur-Hackathon, d.h. Kultur-Institutionen stellen Daten bereit und Programmierer*innen/Hacker*innen setzen dazu Anwendungen um, S…
Blog-Beitrag
Am 9.7. fand ein Workshop zum Vorprojekt Content-Marktplatz NRW an der Universität Duisburg-Essen statt. Bei dem geplanten Projekt soll es darum gehen, N…
Kurs
Diese Online-Schulung ermöglicht Studienanfänger*innen aus dem Ausland, sich auf den Studieneinstieg an der RUB und das Buddy-Programm vorzubereiten: In…
Tonaufnahme
Am Beispiel der Geschichtsvermittlung über den Zweiten Weltkrieg in Polen und Russland beschäftigt sich dieser Podcast mit der geschichtspolitischen Auseinandersetzung von Bildungseinrichtungen und neuen Medien, von Museen bis hin zu Universitäten. Gäste aus Wissenschaft, Journalismus, Gedenkstät…
Webseite
Auf dieser Webseite sollen die Bewegungen von Reisenden in eine virtuelle Umgebung gebracht werden, um die deutsch-türkisch-osmanische Geschichte zu erschließen.
Selbstlernkurs in Moodle
Dieser Online-Kurs resultiert aus der gleichnamigen Präsenzveranstaltung der Summer University, die vor Semesterstart an der RUB angeboten wird. Wenn Sie den Vorkurs aus welchen Gründen auch immer verpasst haben oder den Lernstoff einfach nur wiederholen möchten, dann s…
Kurs
Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einblick in die Veranstaltung "Was geschieht im Unterricht?", die begleitetend für das Praxissemester von Lehramtsstudierenden angeboten wird. Sie können exemplarisch sehen, wie die Veranstaltung abläuft und welche Aufgaben - in verschiedene Stationen gegliedert - e…
Dokument
…