Selbstlernkurs in Moodle
In diesem Modul erfahren Sie, wie sich verschiedene Medien voneinander unterscheiden, was das für ihre Einsatzmöglichkeiten in Lehr-Lernprozessen bedeutet, und welche Funktionen sie übernehmen können.
Dieses ist Teil d…
Selbstlernkurs in Moodle
In diesem Modul sehen Sie ein Beispiel für die Entstehung eines Videos. Sie lernen verschiedene Software kennen, können didaktische Fragen bedenken und bekommen Anregungen, wie Sie Videos in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Dieses ist Teil des Verbundproje…
Informationskurs
Im Zuge der Digitalisierung der Lehre werden zunehmend innovative Lehrkonzepte entwickelt und in die Hochschullehre eingebunden, die neue Chancen fürs Lehren und Lernen eröffnen. Dieser Kurs gibt Ihnen Informationen zum Inverted Classroom Modell (ICM).
Kurs
Im SoSe 2017 fand eine Kooperation zwischen den Erziehungswissenschaften und der Geschichtsdidaktik statt. Gemäß des Mottos „INTERdisciPLAYnarity“ beschäftigten sich Studierende beider Fachrichtungen in interdisziplinären Gruppen mit den Themen Museumsdidaktik und Compu…
Prof. Dr. Christian Bunnenberg
Kurs
Dieser offene Kurs präsentiert Ihnen ausgewählte Materialien und Ergebnisse aus dem Proseminar "Medien(alltags)welten zwischen formalen und informellen Kontexten", welches im Wintersemester 2020/2021 durchgeführt wurde.